In Fragen der Regional- und Landesplanung ist der fachliche Austausch innerhalb der Regionen in Rheinland-Pfalz eine gut geübte Praxis, die sich nicht nur im anlassbezogenen Austausch, sondern auch in jährlichen Planertreffen widerspiegeln.
In Bezug auf das benachbarte Saarland sind strukturelle Ähnlichkeiten eine Basis für den Austausch, v.a. mit den angrenzenden Landkreisen, aber auch Projekte in Grenznähe. In Bezug auf die französischen Nachbarn besteht ein Austausch mit dem Eurodistrikt PAMINA, während die wechselseitige Information und Beteiligung eher das Arrondissement Sarreguemines betreffen. Dabei ist eine gemeinsame Schnittmenge das grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.